microsoft digest

Micro­soft Digest: Share­Point 2013 Workflows, neue Webinare

|

Welche Micro­soft Innova­tionen können Ihre Arbeit flexi­bler, effizi­enter und angenehmer gestalten?

Wir haben für Sie wieder die wichtigsten Neuig­keiten und Updates aus dem Micro­soft Universum kurz und verständ­lich zusammengefasst.

Bleiben Sie am Ball zu neuen Funktionen, Updates und Anwen­dungs­be­rei­chen, die Sie und Ihr Team noch besser zusammen arbeiten lassen:

Abschal­tung von Share­Point 2013-Workflows

Micro­soft stellt Share­Point 2013-Workflows in Share­Point Online ein.
Ab April 2024 sind keine Share­Point 2013 Workflows möglich in neuen M365 Mandanten
Ab April 2026 werden Share­Point 2013 Workflows in bestehenden Mandanten nicht mehr funktio­nieren. Die Empfeh­lung ist, auf Power Automate umzusteigen. Wir als netunite unter­stützen Sie dabei gerne.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC542767

Neue Webin­ar­funk­tion über Policy steuerbar

Im Mai 2023 greifen die neuen Einstel­lungen für die neuen Webinare in den Teams Policies. Die Funktion kann über Allow­Mee­ting­Re­gis­tra­tion & Allow­Web­inar gesteuert werden.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC535700

Einfüh­rung der Micro­soft White­board-App in Teams

Micro­soft führt eine White­board-App in Teams ein, mit der Nutzer inner­halb und außer­halb von Meetings Inhalte erstellen, zusammen bearbeiten und teilen können. Die App ist von einem Ort aus zugäng­lich und ermög­licht die Vorbe­rei­tung von White­boards und die asynchrone Zusam­men­ar­beit im Team. Die App, die Mitte April verfügbar wird, ist bereits vorin­stal­liert und erfor­dert keine Maßnahmen seitens der Unter­nehmen. Optional können Adminis­tra­toren die White­board-App für Benutzer über eine Einrich­tungs­richt­linie im Teams Admin Center voreinstellen.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC543868

Azure Infor­ma­tion Protec­tion Unified Labeling Add-in für Office wird eingestellt

Micro­soft stellt das Azure Infor­ma­tion Protec­tion (AIP) Unified Labeling-Add-in für Office am 11. April 2024 ein. Unter­nehmen, die AIP verwenden, müssen auf die integrierte Kennzeich­nungs­funk­tion von Micro­soft 365 Apps umsteigen, um weiterhin Sensi­ti­vi­täts­kenn­zeich­nungen zu unter­stützen. Das Add-In wird ab Office-Version 2302 standard­mäßig deakti­viert, und ab dem 11. Mai 2023 wird die Verwen­dung des Add-Ins für neue Benutzer gesperrt. Unter­nehmen sollten die Migra­ti­ons­schritte befolgen, die in Micro­softs Playbook beschrieben sind, und sich im Blog zur Ankün­di­gung der Still­le­gung über weitere Einzel­heiten informieren.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC541158

Require approved client app” wird 2026 eingestellt

Im März 2026 wird Micro­soft die Berech­ti­gungs­steue­rung “Require approved client app” in Azure Active Direc­tory und Intune Condi­tional Access abschaffen. Organi­sa­tionen sollten auf die Berech­ti­gungs­steue­rung “Require appli­ca­tion protec­tion policy” umsteigen, die einen ähnli­chen Schutz vor Daten­ver­lust und zusätz­liche Vorteile bietet. Bestehende Richt­li­nien, die das still­ge­legte Berech­ti­gungs­steu­er­ele­ment verwenden, werden nicht mehr durch­ge­setzt. Um sich vorzu­be­reiten, sollten Benutzer ihre Richt­li­nien für bedingten Zugriff aktua­li­sieren und den Migra­ti­ons­leit­faden für weitere Anlei­tungen konsultieren.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC540749

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter Micro­soft Digest um regel­mäßig die neuesten Trends, Innova­tionen und Änderungen aus der Micro­soft Welt und aus dem Micro­soft Admin Center zu erhalten.

Newslet­ter­an­mel­dung



Auch inter­es­sant ist vielleicht unser Newsletter der Vorwoche für Sie:

Micro­soft Digest: Avatare für Teams, Authen­ti­cator Lite

Bei Fragen zu einzelnen Themen oder einem Beratungs­wunsch, kontak­tieren Sie unsere Micro­soft Spezia­listen. Gerne verein­baren wir einen Termin mit Ihnen um Sie in Ihrem Anliegen zu unterstützen.

 

Stephan Dalke

Stephan Dalke

Solution Archi­tect



Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld