Unser Verhal­tens­kodex | Code of Conduct netunite AG

Die netunite AG sieht sich in der Pflicht, ökono­misch, sozial und umwelt­be­wusst zu handeln. Wir sind bestrebt, unsere Geschäfte kompe­tent und auf ethisch morali­scher Grund­lage nachzu­gehen und in allen Märkten, in denen wir tätig ist, einen fairen Wettbe­werb zu betreiben. Hierzu zählen wir die Einhal­tung der geltenden Gesetze und die Akzep­tanz von Kartell­ver­boten bzw. Wettbe­werbs­be­schrän­kungen. Wir wollen vermeiden, uns gegenüber
Kunden, Liefe­ranten oder Wettbe­wer­bern unzuläs­sige Vorteile zu verschaffen.

Verhalten inner­halb des Unternehmens

 

Standards der Zusammenarbeit
Wir erwarten von allen unseren Beschäf­tigten, dass sie stets nach höchsten beruf­li­chen Standards sowie den Richt­li­nien der netunite AG handeln. Verstoßen Mitarbeiter*innen im Rahmen ihrer Tätig­keit bzw. durch ihr Verhalten gegen bestehende Richt­li­nien, Regelungen oder Vorschriften,
haben diese mit diszi­pli­na­ri­schen Maßnahmen zu rechnen.

 

Einhal­tung geltenden Rechts
Wir verpflichten unsere Mitar­beiter dazu, sich mit den Gesetzen, Vorschriften und Regeln, die für ihren Verant­wor­tungs­be­reich relevant sind, vertraut zu machen und ausnahmslos einzuhalten.
Gerade unsere Mitar­beiter tragen bei der Erfül­lung des Verhal­tens­kodex eine hohe Verant­wor­tung. Dies verlangen wir auch von unseren Geschäfts­part­nern. Dies betrifft insbe­son­dere Techno­lo­gien oder Dienst­leis­tungen, aber auch den Zahlungs- und Kapitalverkehr.
Ein Verstoß gegen Wirtschafts­em­bargos sowie gegen Vorschriften der Handels­kon­trolle muss auch durch unsere Geschäfts­partner ausge­schlossen sein, ebenso wie eine Terrorismusfinanzierung.

 

Vermei­dung von Interessenkonflikten
Inner­halb der netunite AG werden Geschäfts­ent­schei­dungen im besten Inter­esse des Unter­neh­mens getroffen. Inter­es­sens­kon­flikte mit privaten Belangen oder ander­wei­tigen wirtschaft­li­chen oder sonstigen Aktivi­täten, auch von Angehö­rigen oder sonst naheste­henden Personen oder Organi­sa­tionen werden bereits im Ansatz vermieden. Treten sie trotzdem auf, sind
sie unter Beach­tung von Recht und Gesetz sowie der geltenden internen Richt­li­nien zu lösen. Voraus­set­zung hierfür ist die trans­pa­rente Offen­le­gung des Konflikts.

 

Fairer Wettbe­werb
Wir fühlen uns dem fairen Wettbe­werb verpflichtet und halten uns an diese Gesetze und Regeln.
Wir unter­lassen Abspra­chen über Preise, Kondi­tionen und Strate­gien mit Konkur­renten, Liefe­ranten, anderen Unter­nehmen und Händlern, die einen fairen Wettbe­werb behin­dern. Wir nehmen an keinem wettbe­werbs­wid­rigen Boykott teil.

 

Geldwä­sche­prä­ven­tion
Die netunite AG kommt ihren gesetz­li­chen Verpflich­tungen zur Geldwä­sche­prä­ven­tion nach und lehnt jede Art von Geldwä­sche­ak­ti­vi­täten ab. Jeder Mitar­beiter ist aufge­for­dert, ungewöhn­liche finan­zi­elle Trans­ak­tionen, insbe­son­dere unter Einschluss von Barmit­teln, die einen Geldwä­sche­ver­dacht begründen können, im Zweifel durch das interne Compli­ance Gremium
prüfen zu lassen.

Verhalten gegen­über Kollegen und Mitarbeiter/innen

 

Offene Kommu­ni­ka­tion mit Mitarbeiter*innen
Wir vertu­schen Fehlver­halten nicht. Melden unsere Beschäf­tigten in gutem Glauben ein tatsäch­li­ches oder vermu­tetes Fehlver­halten, dulden wir gegen­über diesen Personen keine Versuche einer Einschüch­te­rung oder Repres­sa­lien. „In gutem Glauben“ verstehen wir so, dass unsere Mitarbeiter*innen überzeugt sind, dass ihre Darstel­lung der Wahrheit entspricht. Dies gilt unabhängig davon, ob eine spätere Unter­su­chung die Version der Mitarbeiter*innen bestä­tigt oder nicht.

 

Gleich­be­hand­lung und Chancengleichheit 
Eine Kultur der Chancen­gleich­heit, des wechsel­sei­tigen Vertrauens und gegen­sei­tiger Achtung ist für uns von großer Bedeu­tung. Wir fördern Chancen­gleich­heit und unter­binden Diskri­mi­nie­rung bei der Einstel­lung von Arbeit­neh­mern sowie bei der Beför­de­rung oder Gewäh­rung von Aus- und Weiter­bil­dungs­maß­nahmen. Wir behan­deln alle Mitar­beiter gleich, ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Hautfarbe, Kultur, der ethni­schen Herkunft, der sexuellen Identität, einer Behin­de­rung, der Religi­ons­zu­ge­hö­rig­keit oder Weltanschauung.

Verhalten gegen­über unseren Kunden und Geschäftspartnern

 

Kunden­ori­en­tie­rung
Wir verhalten uns unseren Kunden und Geschäfts­part­nern gegen­über fair und ehrlich. Wir erfassen die Wünsche, Bedürf­nisse und Erwar­tungen unserer Kunden und Geschäfts­partner um eine zielge­rich­tete Umset­zung in Produkte, Dienst­leis­tungen oder andere Prozesse zu gewähr­leisten. Unser oberstes Ziel ist es auf der Basis von Vertrauen eine langfris­tige und stabile Bezie­hung zu unseren Kunden und Geschäfts­part­nern aufzubauen.

 

Annahme von Geschenken, Spenden 
a) Geschenke an unsere Mitarbeiter*innen
Unsere Beschäf­tigten fordern oder akzep­tieren von Kunden oder Liefe­ranten keine persön­li­chen Vorteile, die das eigene Verhalten hinsicht­lich der eigenen Tätig­keit für das Unter­nehmen beein­flussen oder beein­flussen könnten. Werden Geschenke von Dritten angeboten, dürfen diese nur dann angenommen werden, wenn sie allge­mein übliche Praxis sind und als Höflich­keit oder Gefäl­lig­keit anerkannt werden können (Werbe­ge­schenke mit dem Logo des abgebenden Unter­neh­mens, wie zum Beispiel Kalender oder Kugel­schreiber). Bei Geschenken, deren Wert den üblichen Betrag übersteigt, muss das Compli­ance Gremium infor­miert werden. Ist dies nicht möglich, sind
diese Geschenke grund­sätz­lich abzulehnen.

b) Geschenke durch unsere Mitarbeiter*innen
Geschenke unserer­seits dürfen ebenfalls nur in einem für die Geschäfts­be­zie­hung üblichen Rahmen und in einem materiell angemes­senen Umfang angeboten werden. Die empfan­gende Person darf damit keine Verpflich­tung verbinden können, die ihre geschäft­li­chen Entschei­dungen beein­flussen würde.

c) Spenden
Die netunite AG spendet grund­sätz­lich nicht an politi­sche Parteien, an Einzel­per­sonen oder an Organi­sa­tionen, deren Ziele unserer Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie wider­spre­chen oder unsere Reputa­tion schädigen. Die Vergabe von Spenden erfolgt stets transparent.

 

Bestechung und Korruption 
Wir dulden keinerlei Form von Korrup­tion und Bestechung. Alle unsere Mitar­beiter sind dazu angehalten jegliche Formen von Bestechung, Diebstahl, Unter­schla­gung, Betrug, Steuer­hin­ter­zie­hung oder Geldwä­sche zu melden. Unseren Beschäf­tigten ist es unter­sagt, Gefäl­lig­keiten jegli­cher Art anzunehmen oder zu erteilen (Bargeld, Reisen, Geschenke etc.), die an
einen ungebühr­li­chen Vorteil gekop­pelt sind (Auftrags­er­tei­lung, Projekt­zu­schlag etc.).
Auch unsere Geschäfts­partner sind angehalten Inter­es­sen­kon­flikte, die ein Korrup­ti­ons­ri­siko bergen, zu vermeiden.

 

Daten­schutz und Informationssicherheit
Wir behan­deln alle perso­nen­be­zo­genen Daten unserer Kunden, Geschäfts­partner sowie Mitarbeiter*innen mit größter Sorgfalt. Dazu zählen Namen, Adressen, Telefon­num­mern sowie Geburts­datum oder Infor­ma­tionen über den gegen­wär­tigen Gesund­heits­zu­stand. Unsere Beschäf­tigten sind dazu verpflichtet zur Siche­rung der Daten alle Maßnahmen zu treffen, die dazu
geeignet sind unser IT-System sowohl vor internem als auch externem Daten­dieb­stahl zu schützen. Die geltenden Richt­li­nien des Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ments werden dabei von allen Mitarbeiter*innen der netunite AG im Arbeits­alltag integriert.

Verhalten inner­halb der Gesellschaft

 

Schutz der Umwelt 
Der Schutz der Umwelt und der Klima­schutz sind uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Mitarbeiter*innen sind dazu angehalten alle natür­li­chen Ressourcen, die in unserem Unter­nehmen einge­setzt werden, (z.B. Energie, Wasser, Flächen) schonend zu behandeln.

 

Schutz vor Kinder- oder Zwangsarbeit
Wir lehnen Kinder oder Zwangs­ar­beit ohne Ausnahme strikt ab und erwarten dies auch von unseren Geschäfts­part­nern. Schul­pflich­tige Kinder (jünger als 15 Jahre) dürfen auch dann nicht beschäf­tigt werden, wenn die gesetz­li­chen Vorgaben des jewei­ligen Landes unseres Liefe­ranten dies erlauben würden.

Schutz des Unternehmenseigentums

Wir legen Wert darauf, dass mit dem materi­ellen und geistigen Eigentum des Unter­neh­mens sorgfältig und verant­wor­tungs­be­wusst umgegangen wird. Wir verwenden das Eigentum und die Ressourcen der netunite AG sachgemäß und schonend und schützen es vor Verlust, Diebstahl oder Missbrauch. Das geistige Eigentum unseres Unter­neh­mens stellt für die netunite AG einen Wettbe­werbs­vor­teil und somit ein schüt­zens­wertes Gut dar, das wir gegen jeden unerlaubten Zugriff durch Dritte vertei­digen. Wir verwenden materi­elles und immate­ri­elles Eigentum des Unter­neh­mens ausschließ­lich für Unter­neh­mens­zwecke und nicht für persön­liche Zwecke, sofern es nicht ausdrück­lich erlaubt wurde.

 

 

netunite AG, München | Stand: 31.05.2022

Pollok Jessika

Jessika Pollok

Infor­ma­tion Security Officer | netunite AG | itsm@netunite.eu

Kontakt

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefo­nisch unter 089/8906599–0 oder per E‑Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar. 

netunite AG
Lindwurm­straße 97
80337 München

    Pflicht­feld
    Pflicht­feld
     
    Pflicht­feld
     
    Pflicht­feld

    Kontakt zur netunite AG

    Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
    Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

    netunite AG

    Standorte

    Lindwurmstraße 97
    80337 München

    Tiroler Ring 55
    86609 Donauwörth

      Pflichtfeld
      Pflichtfeld
       
      Pflichtfeld
       
      Pflichtfeld