microsoft digest

Micro­soft Digest: Neue MS Domain, Neue Forms Feature, OCR für Labels

|

Welche Micro­soft Innova­tionen können Ihre Arbeit flexi­bler, effizi­enter und angenehmer gestalten?

Wir haben für Sie wieder die wichtigsten Neuig­keiten und Updates aus dem Micro­soft Universum kurz und verständ­lich zusammengefasst.

Bleiben Sie am Ball zu neuen Funktionen, Updates und Anwen­dungs­be­rei­chen, die Sie und Ihr Team noch besser zusammen arbeiten lassen:

Konfi­gu­ra­ti­ons­än­de­rung — Micro­soft Defender für Cloud Apps-Bedrohungsschutzrichtlinien

Micro­soft aktua­li­siert seine Standard­richt­li­nien für den Bedro­hungs­schutz in Defender for Cloud Apps und deakti­viert ab dem 28. Mai 2023 bestimmte Richt­li­nien standard­mäßig. Diese Richt­li­nien werden nun “Verhal­tens­weisen” anstelle von Warnungen generieren, was eine bessere Darstel­lung und Korre­la­tion mit anderen Meldungen in Micro­soft 365 Defender XDR ermög­licht. Es werden neue, auf Sicher­heits­sze­na­rien ausge­rich­tete Erken­nungen einge­führt, die Szena­rien mit hohem Sicher­heits­ri­siko und zusätz­liche Bedro­hungen wie Krypto-Mining und Angriffe auf geschäft­liche E‑Mails abdecken. Benutzer können die deakti­vierten Richt­li­nien wieder aktivieren oder benut­zer­de­fi­nierte Erken­nungen auf der Grund­lage von Verhal­tens­weisen erstellen. Für die Zukunft plant Micro­soft die Umstel­lung auf ein Cloud-verwal­tetes Erken­nungs­mo­dell, um die Agilität und die Reaktion auf Bedro­hungen zu verbessern.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC550086

Micro­soft Purview Records Manage­ment — Automa­ti­sche Freigabe der Dispositionsprüfung

Micro­soft Purview Records Manage­ment fügt eine automa­ti­sche Geneh­mi­gungs­funk­tion für mehrstu­fige Dispo­si­ti­ons­prü­fungen hinzu. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Objekte in die nächste Dispo­si­ti­ons­stufe überführt oder zur Löschung freige­geben, wenn inner­halb eines konfi­gu­rier­baren Zeitraums (7–365 Tage) keine Maßnahmen ergriffen werden. Diese Funktion, die standard­mäßig deakti­viert ist, wird im Mai einge­führt und erfor­dert keine Maßnahmen zur Aktivierung.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC549341

cloud.microsoft-Domäne für neue Micro­soft 365-Anwendungen

Micro­soft hat kürzlich die Domäne cloud.microsoft für das Hosting Micro­soft-eigener authen­ti­fi­zierter SaaS-Anwen­dungen einge­führt. Ab Mai 2023 werden alle neuen Micro­soft 365-App-Erfah­rungen auf dieser Domäne gestartet, wobei bestehende Workloads später im Jahr 2023 umgestellt werden. Die neue Domäne bietet verbes­serte Sicher­heit und Schutz vor Spoofing. Um sich darauf vorzu­be­reiten, sollten Unter­nehmen ihre Benutzer darin schulen, cloud.microsoft als Schlüs­sel­do­mäne zu erkennen und sicher­zu­stellen, dass sie in den Listen der Netzwerk­zu­las­sungen enthalten ist. Es werden keine unmit­tel­baren Auswir­kungen auf bestehende Micro­soft 365-Erfah­rungen erwartet.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC550044

Micro­soft Formu­lare: Nachträg­li­ches Bearbeiten von Antworten in Forms erlauben

Micro­soft Forms führt eine Funktion ein, die es Erstel­lern ermög­licht, die Bearbei­tung von Antworten nach der Übermitt­lung für Formu­lare und Quiz zu aktivieren. Die Funktion, die im Mai 2023 einge­führt wird, ist optional und für Formu­la­rer­steller standard­mäßig deakti­viert. Adminis­tra­toren können diese Funktion für ihre Organi­sa­tion aktivieren und die Benutzer über das Update infor­mieren. Die Bearbei­tungs­op­tion wird nur verfügbar sein, wenn das Formular oder das Quiz geöffnet ist, und nicht, wenn es geschlossen oder entfernt wurde.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC548103

Micro­soft Purview Portal zur Einhal­tung von Vorschriften: OCR für Bildda­teien für Infor­ma­ti­ons­schutz und Data Loss Prevention

Die Unter­stüt­zung für optische Zeichen­er­ken­nung (OCR) wird in Micro­soft 365-Dienste wie Share­Point Online, OneDrive, Exchange Online, Teams und Windows-Endpunkte einge­führt. Diese Funktion hilft Anwen­dern, sensible Daten in Bildern zu erkennen und zu schützen, indem sie die Erken­nung und Anwen­dung von Richt­li­nien für Data Loss Preven­tion, Insider Risk Manage­ment, Auto Label­ling und Data Lifecycle Manage­ment ermög­licht. OCR unter­stützt Datei­typen wie JPG, JPEG, PNG, TIFF, BMP und PDF (nur Bilder). Benutzer können im Micro­soft Purview Compli­ance-Portal die OCR-Abrech­nung einrichten und mit dem Schutz von Infor­ma­tionen und der Verhin­de­rung von Daten­ver­lusten beginnen.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC547641

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter Micro­soft Digest um regel­mäßig die neuesten Trends, Innova­tionen und Änderungen aus der Micro­soft Welt und aus dem Micro­soft Admin Center zu erhalten.

Newslet­ter­an­mel­dung



Auch inter­es­sant ist vielleicht unser Newsletter der Vorwoche für Sie:

Micro­soft Digest: Local Adminis­trator Password Solution (LAPS), Offline Meetings

Bei Fragen zu einzelnen Themen oder einem Beratungs­wunsch, kontak­tieren Sie unsere Micro­soft Spezia­listen. Gerne verein­baren wir einen Termin mit Ihnen um Sie in Ihrem Anliegen zu unterstützen.

 

Joachim von Seydewitz

Joachim von Seydewitz

Solution Archi­tect



Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld