

Anfang Dezember 2019 trafen sich in Prag über 2.500 Teilnehmer zur European SharePoint, Office 365 und Azure Conference. Mit dabei Mitarbeiter der netunite AG!
Eine besondere Überraschung erwartete uns gleich zu Beginn nach dem Hotel-CheckIn. Jeff Teper teilte exklusiv den Aufzug mit uns und wir konnten die Zeit für einen kurzen Smalltalk nutzen.

Durch die kurze Timeline von vier Wochen zwischen der European SharePoint Conference und der Orlando Ignite 2019, war auf der ESPC2019 nicht mit komplett neuen Ankündigungen zu rechnen, allerdings braucht es auch einige Zeit, um die neuen Funktionen kennenzulernen:

Persönliche Highlights für uns von der European SharePoint Conference 2019:
- Keynote von Jeff Teper zum intelligenten Arbeitsplatz mit Microsoft 365
- Updates zu den bereits bereitgestellten Teams Funktionen, wie
- Private Channels
- Cross Channel Postings
- Announcements in Microsoft Teams posts
- Priority notifications
- Read receipts
- Updates zu den Microsoft Teams Funktionen, die gerade im Rollout sind, wie:
- Pinned Channels
- Multi-Window
- Message Extensions
- Outlook & Teams Integration
- Yammer und Teams Integration
- Tasks in Teams
- Spannend sind dabei auch die neuen Funktionen für First line workers, wie z.B:
- SMS Sign In
- Global sign out
- Deep dive zu Information Protection mit Unified Labeling in Microsoft Office 365 und der Nutzung von Sensitivity Labels in Microsoft Office mit Wasserzeichen.

- Beleuchtung verschiedener Ansätze zur Provisionierung von Microsoft SharePoint Sites über Site Scripts, Site Designs, bzw. über PnP Provisioning Engine bis hin zur Kombination von Site Scripts, PnP und Azure Functions.
- Wissensmanagement über Suche und Sucherweiterungen über Microsoft Graph Search API, sowie über Project Cortex.
- Microsoft 365 Learning Pathways als anpassbare und bedarfsorientierte Lernlösung zur Schulung von Microsoft 365-Diensten auf Basis von SharePoint Communication Sites und der Möglichkeit, individuelle Lernpfade anzulegen.
- Für uns sehr interessant war alles rund um das Thema Azure AD. Es wurden viele neue Funktionen gezeigt, wie z.B. External Sharing mittels one-time Passcode, Guest expiration, password protected links, Request files, sowie Policyoptionen in Conditional Access zum Schutz der Daten. Der Schutz der Identität ist und bleibt die Basis für sichere Zusammenarbeit in sog. „Zero-Trust“ Netzwerken:

- Auch interessant sind die neuen Funktionen, die in Microsoft Stream kommen werden, wie das Aufnehmen des eigenen Bildschirms samt einfacher Videobearbeitung und ein neues Umfrage-Feature, um in Live-Events direkt Feedback/Antworten auf Umfragen der Anwender zu verlangen.
- Gerade zum Thema Intranet (Struktur, Navigation, Governance und Adoption) gibt es viele neue Funktionen und Tipps, wie
- Mehrsprachige Inhalte/News
- Zielgruppengesteuerte News
- Navigation über Hubs und Megamenüs – in Zukunft auch zielgruppenbasiert!
- Best Practices (Do’s and Don‘ts) zu
- Aufgaben eines Seitenbesitzers
- Dateimanagement, Namenskonventionen, Versionierung
- Seitengestaltung mittels Metadaten
- Entscheidungshilfen zu Seite vs. Datei
- Yammer Unterhaltungen
- Microsoft Fluid & SharePoint Framework als Möglichkeit, SharePoint, Teams, bzw. Office 365 zu erweitern.
Neben den technischen Sessions bietet so eine Konferenz eine sehr gute Gelegenheit, sich am „Ask the Experts“ Stand mit Experten der jeweiligen Themengebiete, bzw. in der „EXPO Hall“ mit den verschiedenen Lösungsanbietern über neue Produkte oder neue Funktionen auszutauschen.
- Nintex – bekannt aus der Microsoft SharePoint on-prem Welt – in der Nintex Cloud mit noch mehr Power für Workflow Automatisierung.
- FireStart – Prozessplanungslösung mit Konnektor zu SharePoint
- Harmon.ie – direkter Integration von Emails in Teams und SharePoint
- ShareGate – mit neuen Lösungen wie Sharegate Apricot zur Teamsverwaltung
- CoreView – Lösung für Office 365 Management, Security & Adoption Platform
- Keepit – smarte Backuplösung für SharePoint, Teams und Exchange in Office 365
- Shortpoint – Designlösung für SharePoint online und SharePoint on-premise
Als weiteren Vorteil einer solchen Konferenz ist der Austausch mit anderen Teilnehmern – direkt oder via Social Media in der Conference App.
Auch in 2020 wird es wieder eine European SharePoint Conference geben. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die #ESPC2020!
Hinweis: Die #ESPC20 findet im November 2020 in Amsterdam statt.

Joachim von Seydewitz
Solution Architect