microsoft digest

Micro­soft Digest: Lizenz­än­de­rungen Teams, Inaktive Benutzer reviewen

|

Welche Micro­soft Innova­tionen können Ihre Arbeit flexi­bler, effizi­enter und angenehmer gestalten?

Wir haben für Sie wieder die wichtigsten Neuig­keiten und Updates aus dem Micro­soft Universum kurz und verständ­lich zusammengefasst.

Bleiben Sie am Ball zu neuen Funktionen, Updates und Anwen­dungs­be­rei­chen, die Sie und Ihr Team noch besser zusammen arbeiten lassen:

Erstel­lung einer Share­Point Liste aus einer CSV und CSV Export

Erstel­lung einer Share­Point Liste aus einer CSV und CSV Export
Share­Point führt die Funktion “Erstellen einer Liste aus CSV” ein und erwei­tert die Option “Expor­tieren in CSV” um “Expor­tieren in CSV mit Schema”. Dieser neue Export behält die benut­zer­de­fi­nierte Forma­tie­rung bei, einschließ­lich Auswahl­mög­lich­keiten, Rich-Text-Bearbei­tung und Perso­nen­daten, und sorgt für ein identi­sches Erschei­nungs­bild von Quell- und Ziellisten. Die Funktion wurde bereits im September bereitgestellt.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC668787

Neue Lizen­sie­rung für M365/O365 und Teams

Für Kunden im European Economic Area (EEA) und der Schweiz kommt eine wichtige Ändeurng bzgl. der Lizen­sie­rung von Micro­soft Teams zu. Tams wird als eigen­stän­dige Lizenz angeboten und ist nicht mehr Teil der M365 / O365 Suite. Wann diese Lizenz­um­stel­lung für Sie relevant wird hängt von dem Vertrags­mo­dell ab.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in der Micro­soft News https://www.microsoft.com/en-us/licensing/news/microsoft365-teams-eea

Inaktive Benutzer via Access Reviews prüfen

Micro­soft stellt als Teil der Micro­soft Entra ID Access Reviews ein neues Feature bereit, um inaktive Benutzer zu identi­fi­zieren und einen Review zu starten, z.B. Inaktiv für 30 Tage (der Wert kann konfi­gu­riert werden). Das neue Feature befindet sich in den sog. Access Reviews im Entra ID. Für das neue Feature wird die Lizenz “Micro­soft Entra ID Gover­nance” benötigt.

Windows Backup für Windows 10 und Windows 11

Mit dieser neuen Windows Funktion kann ein Backup von Windows in die Micro­soft Cloud durch­ge­führt werden. Backup für Dateien gibt es aktuell schon über die OneDrive Sync. Mit Windows Backup werden aller­dings auch Settings und Software mit gesichert. Aktuell ist die Funktion est für die Consumer Accounts (MSA) verfügbar. Für Windows mit Micro­soft Entra ID / Active Direc­tory steht diese Funktion noch nicht zur Verfügung.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC679242

Migra­tion der Einstel­lungen zur Authen­ti­ca­tion ins Entra ID

Zum 30. September 2025 werden die klassi­schen Verwal­tungs­funk­tionen für Multi­faktor-Authen­ti­fi­zie­rung (MFA) und Self-Service Password Reset (SSPR) abgeschaltet. Organi­sa­tionen werden aufge­for­dert, die Authen­ti­fi­zie­rungs­me­thoden im Entra ID zu konfi­gu­rieren — dort gibt es deutlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC678069

Teams Townhall Meetings ersetzen Live Events

Die Teams Live Event Funktionen werden im Oktober 2023 überführt in “Teams Townhall”. Zusätz­liche Funktionen für Townhall Events werden über Teams Premium Features bereit­ge­stellt. Im September 2024 soll Feature Parität mit den Live Events erreicht werden. Micro­soft empfiehlt, die neue Town Hall Funktion bereits zu nutzen. Teams Townhall bietet eine Kapazität von 10.000 Teilneh­mern, Funktionen wie Live-Überset­zung, automa­ti­sierten E‑Mails und KI-generierten Untertitel.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC678002

Python in Excel

Seit August bereits gibt es eine Public Preview für Python in Excel über den Micro­soft 365 Insiders Beta Channel. Dadurch können Formeln in Excel auch in Phyton geschrieben werden. Später wird dazu eine eigene Lizenz nötig sein.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC669648

Kein MFA Benach­rich­ti­gung bei riskanter Anmeldung

Bereits im September wurde eine Änderung bereit­ge­stellt bzgl. der MFA. Sofern einge­stellt erhält man bei MFA Anmel­dung einen Dialog zur Nummern­ein­gabe, bzw. Push Notifi­ca­tion. Die KI erkennt riskante Anmel­dungen (z.B. Anmel­dung von einer unbekannten IP Adresse). Bei reiner riskanten Anmel­dung gibt es keine MFA Benachrichtigung.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC675138

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter Micro­soft Digest um regel­mäßig die neuesten Trends, Innova­tionen und Änderungen aus der Micro­soft Welt und aus dem Micro­soft Admin Center zu erhalten.

Newslet­ter­an­mel­dung



Auch inter­es­sant ist vielleicht unser Newsletter der Vorwoche für Sie:

Micro­soft Digest: Secure Score Update, Bing Chat Enter­prise, MFA Änderungen

 

Bei Fragen zu einzelnen Themen oder einem Beratungs­wunsch, kontak­tieren Sie unsere Micro­soft Spezia­listen. Gerne verein­baren wir einen Termin mit Ihnen um Sie in Ihrem Anliegen zu unterstützen.

 

Joachim von Seydewitz

Joachim von Seydewitz

Solution Archi­tect



Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld