microsoft digest

Micro­soft Digest: Edge Verwal­tung, WHL, Intune

|

Welche Micro­soft Innova­tionen können Ihre Arbeit flexi­bler, effizi­enter und angenehmer gestalten?

Wir haben für Sie wieder die wichtigsten Neuig­keiten und Updates aus dem Micro­soft Universum kurz und verständ­lich zusammengefasst.

Bleiben Sie am Ball zu neuen Funktionen, Updates und Anwen­dungs­be­rei­chen, die Sie und Ihr Team noch besser zusammen arbeiten lassen:

Micro­soft Edge-Verwaltungsdienst

Mit dem Micro­soft 365 Admin Center wird eine neue Funktion zur Verwal­tung von Micro­soft Edge einge­führt. Das Tool wird ab Ende Mai für das Targeted Release und ab Mitte Juli für das Standard Release zur Verfü­gung stehen. Adminis­tra­toren können dieses Tool als Alter­na­tive zu anderen Verwal­tungs­tools wie Intune verwenden, ohne dass dies Auswir­kungen auf die Mieter/Administratoren/Benutzer hat. Der Zugriff auf diese Funktion erfor­dert die Rolle Micro­soft Edge Adminis­trator oder Global Administrator.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC552331

Outlook im Web — Arbeits­zeiten und Standort (WHL — Work Hours and Locations)

Das Micro­soft 365-Update (Roadmap ID 88822) ermög­licht es Benut­zern, ihre Arbeits­zeiten und ihren Arbeitsort (WHL) in Outlook im Web zu hiter­legen. Dieses Update wirkt sich auch auf die “vorge­schla­genen Zeiten” für Bespre­chungen aus und berück­sich­tigt dabei den Arbeitsort der Teilnehmer. Wenn Benutzer WHL einrichten, können andere im Unter­nehmen ihren Standort und ihre Arbeits­zeiten im Planungs­as­sis­tenten von Outlook oder in den Profil­karten von Teams sehen. Diese Funktion wird im Mai und Juni 2023 einge­führt, ohne dass Unter­nehmen etwas unter­nehmen müssen, um sie zu implementieren.
Aus dem weiteren Kontext geht hervor, dass dieses Update Teil von Micro­softs Antwort auf den Trend zur zuneh­menden hybriden Arbeit ist und Werkzeuge bietet, um Zeit, Meetings und Zusam­men­ar­beit effek­tiver zu verwalten. Die WHL-Funktion hilft Mitar­bei­tern bei der Anpas­sung an die hybride Arbeits­kultur, indem sie Heraus­for­de­rungen bei der Planung von Bespre­chungen und dem Verständnis der Verfüg­bar­keit und des Arbeits­orts von Kollegen angeht.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC553273

Größerer IT-Nutzen in Windows 11 Enter­prise und Intune

Die neuesten Updates für Windows 11, Version 22H2, bieten eine Vielzahl von Verbes­se­rungen, die sich an Unter­nehmen und IT-Teams richten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören der Windows 365 Boot, mit dem Benutzer direkt in ihren Cloud-PC booten können, neue App-Daten­schutz­ein­stel­lungen, Bluetooth® Low Energy Audio und Glanceable VPN. Diese Updates werden mit dem monat­li­chen Sicher­heits­up­date im Juli 2023 einge­führt, wobei erste Tests bereits im Juni 2023 verfügbar sind. Zusätz­liche Funktionen sind über Windows 11 Enter­prise verfügbar, wie z.B. Cloud-basierte Funktionen mit Micro­soft Intune, Universal Print und Windows Autopatch, einschließ­lich neuer Optionen für organi­sa­to­ri­sche Nachrichten und der Möglich­keit, den Rollout von Funkti­ons­up­dates zu delegieren.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC559686

(Aktua­li­siert) Erstel­lung der Standard-Regis­ter­karte “Notizen” in neuen Standard-Channels in Teams

Die am 11. Mai 2023 aktua­li­sierte Nachricht MC552334 kündigt eine Änderung in Micro­soft Teams an: die Einfüh­rung einer neuen Regis­ter­karte “Notizen” auf der Basis von OneNote für neue Standard­ka­näle, die das bald auslau­fende Wiki ersetzt. Diese Regis­ter­karte “Notizen” wird die Möglich­keiten zur Erstel­lung von Notizen verbes­sern und Funktionen wie eine einfache Zusam­men­ar­beit im Team, eine konso­li­dierte Ansicht der Kanal­no­tizen, umfang­reiche Bearbei­tungs­werk­zeuge und einen verein­fachten Abruf und eine verein­fachte Suche nach Notizen bieten. Die Markt­ein­füh­rung ist für Ende Mai bis Ende Juni geplant.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC552334

Micro­soft Teams: Aktua­li­sie­rung der Buchungs-App auf die Virtual Appoint­ments App

Micro­soft aktua­li­siert seinen Buchungs­dienst in den Berei­chen Web, Teams und Outlook, um die Konsis­tenz und die Benut­zer­freund­lich­keit zu verbes­sern. Diese App Virtual Appoint­ments wird als End-to-End-Lösung für B2C-Meetings dienen, mit fortschritt­li­chen Funktionen wie Echtzeit-Updates, Lobby-Chat und umfang­rei­chen Analy­se­mög­lich­keiten. Die Änderungen, die unter der Micro­soft Roadmap ID 120420 laufen, werden von Ende Juni bis Anfang Juli 2023 einge­führt. Einige Funktionen der Bookings Teams App werden nicht mehr zur Verfü­gung stehen und die Nutzer werden angeleitet, auf die App Virtual Appoint­ments umzusteigen.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC560731

Verdäch­tige Nachrichten aus freigegebenen/delegierten Postfä­chern melden

Das Micro­soft 365 Admin Center hat ein Update für Outlook im Web angekün­digt, das es Endbe­nut­zern ermög­licht, Nachrichten aus freige­ge­benen und delegierten Postfä­chern über die integrierte Schalt­fläche Melden zu melden. Diese Funktion wirkt sich jedoch nicht auf die Benutzer aus, wenn die Berichts­funk­tion im Micro­soft 365 Defender-Portal deakti­viert ist oder ein Add-In eines Dritt­an­bie­ters verwendet wird. Die richtigen Berech­ti­gungen (Senden als oder Senden im Auftrag, Lesen und Verwalten) sind erfor­der­lich, um Fehler beim Berichten von Nachrichten zu vermeiden. Für dieses Update sind keine Einstel­lungs­än­de­rungen erfor­der­lich. Die Auslie­fe­rung beginnt Mitte Mai und wird voraus­sicht­lich bis Anfang Juni abgeschlossen sein.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC553274

Micro­soft Viva Connec­tions Benach­rich­ti­gungen zu News

Viva Connec­tions führt mobile Push-Benach­rich­ti­gungen für Share­Point-Nachrichten über die Teams-App ein. Diese Benach­rich­ti­gungen, die Teil der Micro­soft 365 Roadmap ID 98112 sind, infor­mieren die Nutzer über neue Veröf­fent­li­chungen auf den von ihnen verfolgten Share­Point-Seiten, über Inter­ak­tionen auf ihren Beiträgen und über Erwäh­nungen in Kommen­taren. Die Funktion, die Anfang bis Mitte Juni einge­führt werden soll, betrifft nur Nutzer, die die Viva Connec­tions App auf Teams Mobile instal­liert haben. Benutzer, bei denen die Teams-Benach­rich­ti­gungen deakti­viert sind oder die sich in den “ruhigen Stunden” befinden, werden diese Benach­rich­ti­gungen nicht erhalten. Eine Vorbe­rei­tung ist nicht erfor­der­lich, aber eine Benach­rich­ti­gung der Benutzer wird empfohlen.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC559932

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter Micro­soft Digest um regel­mäßig die neuesten Trends, Innova­tionen und Änderungen aus der Micro­soft Welt und aus dem Micro­soft Admin Center zu erhalten.

Newslet­ter­an­mel­dung



Auch inter­es­sant ist vielleicht unser Newsletter der Vorwoche für Sie:

Micro­soft Digest: Stage­view, Chat-/Chan­nel­suche in Micro­soft Teams

 

Bei Fragen zu einzelnen Themen oder einem Beratungs­wunsch, kontak­tieren Sie unsere Micro­soft Spezia­listen. Gerne verein­baren wir einen Termin mit Ihnen um Sie in Ihrem Anliegen zu unterstützen.

 

Blogautor

Blogautor



Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld