microsoft digest

Micro­soft Digest: Avatare verfügbar, OneDrive Sync Consumer, neue Listenfunktionen

|

Welche Micro­soft Innova­tionen können Ihre Arbeit flexi­bler, effizi­enter und angenehmer gestalten?

Wir haben für Sie wieder die wichtigsten Neuig­keiten und Updates aus dem Micro­soft Universum kurz und verständ­lich zusammengefasst.

Bleiben Sie am Ball zu neuen Funktionen, Updates und Anwen­dungs­be­rei­chen, die Sie und Ihr Team noch besser zusammen arbeiten lassen:

Avatare für Micro­soft Teams nun auch für weitere SKUs verfügbar

Micro­soft erwei­tert die Lizen­zie­rung für Avatare für Teams auf weitere kommer­zi­elle Teams-Kunden, einschließ­lich Teams Essen­tials, Business Basic, Standard, Premium, Micro­soft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5. Die Avatare bieten den Nutzern eine Abwechs­lung zur Kamera bei hybriden Meetings und sorgen gleich­zeitig für eine effek­tive Zusam­men­ar­beit. Die Nutzer/innen können ihre Avatare indivi­duell anpassen und bis zu drei für verschie­dene Meeting-Typen speichern. Der Dienst wird jedoch nicht für Nutzer/innen mit nicht unter­stützten SKUs verfügbar sein. Der Rollout dieses Updates soll Ende März beginnen und bis Ende Juli abgeschlossen sein.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC533652

OneDrive Sync für Consumer-Accounts verwalten

Micro­soft aktua­li­siert seinen OneDrive Sync-Client, um Windows Business-Nutzer/innen aufzu­for­dern, ihre Consumer-Dateien mit einem erkannten Micro­soft Consumer-Konto zu synchro­ni­sieren. Diese Änderung ist mit der Micro­soft 365 Roadmap ID: 146851 verbunden. Das Update wird schritt­weise von Juni bis August 2023 ausge­rollt und fordert die Nutzer/innen auf, ihre Consumer OneDrive-Dateien zu synchro­ni­sieren. Unter­nehmen haben jedoch die Möglich­keit, diese Auffor­de­rungen zu deakti­vieren oder die Synchro­ni­sie­rung von Dateien mit dem Consumer-Konto durch zwei spezi­elle Richt­li­nien ganz zu unter­binden. Die Änderung erfor­dert keine vorhe­rige System­vor­be­rei­tung für die Aktivierung.
Generell empfehlen wir aber den Sync von privaten Dateien auf gemanagten Geräten zu unterbinden.
Verwenden Sie hierzu Konfi­gu­ra­ti­ons­pro­file in Intune zum Blocken des Zugriffs auf private OneDrive Accounts.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC533652

Micro­soft Lists Update der Benutzerfreundlichkeit

Micro­soft Lists führt Leistungs­ver­bes­se­rungen und neue Funktionen wie das Hinzu­fügen von Bewer­tungen, das Einfügen von Bildern, die Sicht­bar­keit der Zusam­men­ar­beit in Echtzeit und angepasste Datums- und Zeitan­sichten ein. Der Rollout beginnt Mitte Juli und endet Ende September. Listen, die Share­Point Frame­work-Erwei­te­rungen, Power­Apps-Formu­lare, Geneh­mi­gungen oder die Playlist-Vorlage verwenden, erhalten zunächst keine Updates. Listen werden in der Lists-App geöffnet, aber Nutzer können auf “In Seite öffnen” klicken, um Share­Point-Site-Elemente anzuzeigen, oder Adminis­tra­toren können die Eigen­schaft Lists­Show­Hea­de­rAnd­Na­vi­ga­tion verwenden. Galerie­an­sichten mit einem “Gruppieren nach” werden vorüber­ge­hend im Listen­modus angezeigt; eine Korrektur wird für August erwartet. Für diese Änderungen sind keine Vorbe­rei­tungen erforderlich.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC600726

Bereit­stel­lung des neuen Teams Clients

Micro­soft stellt für den Rollout des neuen Teams-Cleints einen Switch “UseNew­Team­sClient” ein, über den die IT Adminis­tra­toren steuern können, wer den neuen Teams Client nutzen kann.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC617066

Bildschirm­teilen mit visueller Anmerkungsfunktion

Micro­soft 365 verbes­sert seine Funktion für kolla­bo­ra­tive Anmer­kungen, die es Screen-Sharern ermög­licht, mit den zugrunde liegenden Inhalten zu inter­agieren. Diese Verbes­se­rung, die unter der Roadmap ID 127900 läuft, wird in mehreren Phasen einge­führt, begin­nend Ende Juli für die Standard­ver­sion und Anfang August für GCC-High und DoD, bis zur Fertig­stel­lung Mitte August. Über die neue Schalt­fläche “Mit dem Hinter­grund inter­agieren” können im Sharing visuelle Anmwerkungen auf dem Bildschirm gemacht werden.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC611685

Micro­soft Purview Infor­ma­ti­ons­schutz: Dokumente mit benut­zer­de­fi­nierten Berech­ti­gungen entdecken

Micro­soft erwei­tert Share­Point und OneDrive, um die Identi­fi­ka­tion und gemein­same Bearbei­tung von Dateien mit benut­zer­de­fi­nierten Berech­ti­gungen zu unter­stützen. Die öffent­liche Vorschau begann Mitte Juni, die Standard­frei­gabe ist für Anfang August geplant. Dieses Upgrade ermög­licht die Bearbei­tung, Suche und Überprü­fung von verschlüs­selten Dokumenten zum Schutz vor Daten­ver­lust und die Kompa­ti­bi­lität mit eDisco­very. Diese Dateien können auch in den Anwen­dungen Word, Excel und Power­Point auf allen Platt­formen geändert und gemeinsam verfasst werden. Um diese Funktion zu aktivieren, sind keine beson­deren Maßnahmen erforderlich.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC617055

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter Micro­soft Digest um regel­mäßig die neuesten Trends, Innova­tionen und Änderungen aus der Micro­soft Welt und aus dem Micro­soft Admin Center zu erhalten.

Newslet­ter­an­mel­dung



Auch inter­es­sant ist vielleicht unser Newsletter der Vorwoche für Sie:

Micro­soft Digest: Edge Verwal­tung, WHL, Intune

 

Bei Fragen zu einzelnen Themen oder einem Beratungs­wunsch, kontak­tieren Sie unsere Micro­soft Spezia­listen. Gerne verein­baren wir einen Termin mit Ihnen um Sie in Ihrem Anliegen zu unterstützen.

 

Stephan Dalke

Stephan Dalke

Solution Archi­tect



Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld