Microsoft SharePoint Migration München

Share­Point Migra­tion München

|

Sie suchen Spezia­listen für die Migra­tion von Share­Point – dann sind Sie bei der netunite AG genau richtig. Als IT-Dienst­leister mit Sitz in München und Donau­wörth haben wir bereits zahlreiche Migra­tionen bei namhaften Kunden in und um München herum durch­ge­führt. Die netunite AG Berater arbeiten dazu entweder bei Ihnen vor Ort oder Remote von unserem Büro am Goethe­platz in München.

Wir migrieren Ihre Systeme und übernehmen sowohl den techni­schen (Share­Point und SQL), als auch den organi­sa­to­ri­schen Teil.

Share­Point Upgrade

System­be­dingt sind bei Share­Point on-premise regel­mäßig Updates durch­zu­führen. Wir übernehmen gerne das Upgrade für Sie:

  • Cummu­la­tive Updates, Service Packs, Feature Packs, Product Updates
  • Upgrade auf ein neues Major Release, also z.B. Share­Point 2013 nach Share­Point 2016
  • Klassi­scher Daten­abankup­grade von Share­Point 2010, Share­Point 2013, Share­Point 2016
  • Analyse und Berück­sich­ti­gung von Anbän­gig­keiten, z.B. bei 3rd Party Produkten
  • Durch­füh­rung des Upgrades (und Testup­grades) gemäß Aktionsplan
  • Regel­mä­ßige Updates betreffen auch SQL – wir unter­stützen Sie auch dabei!

 

Share­Point Migration

Neben diesen regel­mä­ßigen Upgrades gibt es sehr oft Migra­tionen, die oft auch gleich mit Upgrades kombi­niert werden. Typische Gründe für Migra­tionen sind:

  • Austausch von Servern
  • Umzug Share­Point von einem Rechen­zen­trum in ein anderes
  • Umzug Share­Point in eine andere Domain / Forest
  • Migra­tion der AD User in eine andere Domain / Forest
  • Migra­tion / Trans­for­ma­tion von Anpas­sungen auf ein neues Share­Point Release
  • Migra­tion / Trans­for­ma­tion von Anwen­dungen (z.B. Farm Solution in Apps)
  • Migra­tion 3rd Party Lösungen, wie z.B. Workflows & Forms in Nintex
  • Durch­füh­rung von Reorga­ni­sa­tionen in Share­Point, z.B. URL Änderungen in SharePoint
  • Reorga­ni­sa­tion Share­Point site & SQL Daten­bank­struktur – z.B. bei großen Site collections
  • Identi­fi­zieren von kriti­schen Fehlern und Erarbei­tung von Workaround und Lösungen

 

Inhalts­mi­gra­tion

Neben der klassi­schen Daten­bank­mi­gra­tion bieten wir auch die Inhalts­mi­gra­tion an. Dazu greifen wir gerne auf 3rd Party Lösungen zurück. Typische Szena­rien für Inhalts­mi­gra­tionen sind:

  • Inhalts­mi­gra­tion von Fileser­vern nach Share­Point / Share­Point Online
  • Inhalts­mi­gra­tionen von Share­Point zu Share­Point, oft im Rahmen von Restrukturierungen
  • Inhalts­mi­gra­tion von Share­Point on-premise zu Share­Point Online
  • Migra­tion, wie z.B. Workflows & Forms in Nintex

 

Unser Vorge­hens­mo­dell

Die netunite AG hat bereits Share­Point Migra­tionen der unter­schied­lichsten Versionen in verschie­denen Szena­rien, Grössen, Sprachen und Umgebungen zusammen mit Kunden auf die aktuellste Share­Point Version erfolg­reich durch­ge­führt. In vielen Fällen wurden gleich­zeitig Erwei­te­rungen und Umstruk­tu­rie­rungen vorge­nommen. Unser aus den jahre­langen Erfah­rungen entstan­denes Vorge­hens­mo­dell unter­stützt den Kunden von der Analyse, über die Vorbe­rei­tung, der Pilotie­rung über die produk­tive Migra­tion bis hin zur nachge­la­gerten Betreuung.

Anhand unserer langjäh­rigen Erfah­rung bei der Durch­füh­rung von Share­Point Migrationen/Upgrades, Überfüh­rung von externen Inhalten und auch (Teil-)Migrationen auf eine Cloud Platt­form (z.B. Office 365), haben wir uns ein struk­tu­riertes und in der Praxis vielfach erprobtes Vorge­hens­mo­dell erarbeitet. Eine der wichtigsten Kompo­nenten ist dabei die Analyse des Quellsystems.

 

Analyse

  • Dokumen­ta­tion der Farm
  • Liste der Kompo­nenten und deren Verwendung
  • Migra­ti­ons­pfade für Dritthersteller-komponenten
  • Welche Kompo­nenten von Dritt­her­stel­lern sind installiert
  • Wie werden diese Kompo­nenten genutzt (zum Beispiel Web Parts)
  • Welche Berei­ni­gungen und Optimie­rungen können zur Unter­stüt­zung der Migra­tion durch­ge­führt werden
  • Welche Migra­ti­ons­pfade bestehen für die einge­setzten Komponenten
  • Welche Migra­ti­ons­me­thode ist zu empfehlen
  • In welchem Umfang bezüg­lich Aufwand wird sich die Migra­tion bewegen

Konzep­tion

  • Erstellen des Migrations-Konzeptes
  • Defini­tion der organi­sa­to­ri­schen Abläufe
  • Kommu­ni­ka­tions-Konzept

Vorbe­rei­tung

  • Berei­ni­gungen
  • Migra­tion von Drittkomponenten
  • Testmigration(en)

Test-Migra­tion und Korrekturen

  • Fehler-Behebung
  • Validie­rung der Inhalte durch Key-User
  • Migra­tion unter Live Bedingungen
  • Verfei­ne­rung
  • Vorgän­gige Korrekturen
  • Durch­füh­rung erfolgt Teilau­to­ma­ti­siert über PowerShell

Migra­tion

  • Durch­füh­rung
  • Tests
  • Dokumen­ta­tion
  • Live-Schal­tung
  • Durch­füh­rung erfolgt Teilau­to­ma­ti­siert über PowerShell

 

Post-Migra­tion

  • Nachge­la­gerte Korrekturen
  • Still­le­gung des Quellsystems

 

Migra­ti­ons­or­ga­ni­sa­tion

Neben der techni­schen Migra­tion unter­stützen wir Sie natür­lich auch bei den nicht-techni­schen Themen wie:

  • Erarbei­tung Aktions­plan für die Durch­füh­rung der Migration
  • Erarbei­tung Kommu­ni­ka­ti­ons­kon­zept, um Anwender über Änderungen zu informieren
  • Erarbei­tung eines Aktions­plans und Defini­tion von Erfolgs­kri­te­rien für den Upgrade, sowie Defini­tion von Rollback-Szenarien
  • Aufbau FAQ & Help-Center sites, bei Bedarf Bereit­stel­lung von Trainings


Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld