Microsoft VIVA

Micro­soft Viva: EXP Arbeits­um­ge­bung für zufrie­dene Mitarbeiter

|

Ein wichtiger Erfolgs­faktor für Unter­nehmen sind motivierte und zufrie­dene Mitar­beiter. Das Stich­wort lautet Employee Experi­ence (EX). Ziel von EX ist es, das Arbeits­um­feld so zu gestalten, dass die Mitar­beiter sich wohl fühlen, effizient zusam­men­ar­beiten und jeder­zeit auf relevante Inhalte und Dienste zugreifen können. Basis dafür sind EX-Platt­formen wie Micro­soft Viva. 

Die Digita­li­sie­rung hat die Arbeits­welt stark in Richtung Flexi­bi­lität verän­dert. Neue Arbeits­mo­delle von 4‑Tage-Woche bis hin zu Vertrau­ens­ar­beits­zeit verspre­chen, eine bessere Work-Life-Balance zu schaffen. Die Corona-Pandemie verstärkt zudem den Trend hin zum Home-Office und neuen, flexi­bleren Formen der Zusam­men­ar­beit. Der Sammel­be­griff für all diese Entwick­lungen ist New Work. Er steht für flachere Hierar­chien, Vertrauen statt Kontrolle, mehr Eigen­ver­ant­wor­tung und Selbst­or­ga­ni­sa­tion der Mitar­beiter. Bei New Work geht es auch darum, die Arbeits­plätze stärker an den Bedürf­nissen der Mitar­beiter auszurichten.

Positives Arbeits­er­lebnis im Mittelpunkt

Ziel ist eine positive Employee Experi­ence (EX). EX beschreibt die Sicht des Mitar­bei­ters auf das Unter­nehmen und umfasst alle Erfah­rungen, die ein Mitar­beiter in Verbin­dung mit seinem Arbeit­geber sammelt – vom ersten Kontakt über Bewer­bung, Anstel­lung und Weiter­ent­wick­lung bis hin zum Verlassen des Unternehmens.

Firmen sollten daher ein positives und inspi­rie­rendes Arbeits­um­feld schaffen, in dem die Mitar­beiter sich wohl fühlen und das ihre Fähig­keiten und Bedürf­nisse entspre­chend fordert und fördert. Dadurch sind die Mitar­beiter motivierter und die Bindung an das eigene Unter­nehmen steigt. Zufrie­dene Mitar­beiter sind leistungs­be­reiter, identi­fi­zieren sich mit dem eigenen Unter­nehmen und reprä­sen­tieren es als eine Art „Marken­bot­schafter“ nach außen. Eine positive Employee Experi­ence sorgt dafür, dass quali­fi­zierte Arbeits­kräfte länger­fristig an Bord bleiben – in Zeiten des Fachkräf­te­man­gels ein unschätz­barer Vorteil.

VivaModule

Mitar­bei­ter­bin­dung: Employee Experi­ence stellt die Mitar­beiter und deren Bedürf­nisse in den Mittelpunkt

Wichtige Faktoren für eine positive EX sind eine offene Unter­neh­mens­kultur mit flachen Hierar­chien in der Arbeits­or­ga­ni­sa­tion, koope­ra­tivem Führungs­stil, angenehmem Arbeits­klima und zwischen­mensch­li­chen Umgang. Auch die Archi­tektur und Gestal­tung der Büroräume, flexible Arbeits­zeiten und ‑orte, Gestal­tungs­spiel­räume in der tägli­chen Arbeit sowie hohe Eigen­ver­ant­wor­tung tragen zum Wohlbe­finden der Mitar­beiter bei. Eine wichtige Rolle spielen zudem moderne Techno­lo­gien zur besseren Kommu­ni­ka­tion und Zusammenarbeit.

Employee Experi­ence Platt­formen (EXP)

Zu diesen Techno­lo­gien gehören auch Employee Experi­ence Platt­formen (EXP) wie Micro­soft Viva. Sie integrieren unter einer einfach zu bedie­nenden grafi­schen Oberfläche diverse Tools und Funktionen für alles, was die Mitar­beiter im tägli­chen Arbeits­leben brauchen. EXP-Lösungen verein­fa­chen die Kommu­ni­ka­tion und Zusam­men­ar­beit, fördern die Weiter­ent­wick­lung und Weiter­bil­dung der Mitar­beiter, gewähren schnell und einfach Zugang zu Wissen, Lernin­halten und Unternehmensressourcen.

Kurzum: Sie sollen das Wohlbe­finden der Mitar­beiter fördern sowie die Zufrie­den­heit der Beleg­schaft erhöhen. Der Bedarf für Employee Experi­ence Platt­formen scheint vorhanden, es entsteht gerade eine neue Produkt­ka­te­gorie. Markt­for­scher wie Josh Bershin schätzen das Poten­zial des EXP-Marktes auf jährliche Ausgaben weltweit von bis zu 300 Milli­arden US-Dollar. Daher überrascht es nicht, dass Micro­soft mit seiner EX-Platt­form Viva hier tätig wird.

Micro­soft Viva

Im Februar 2021 hat der Konzern mit Micro­soft Viva erstmals ein integriertes System für die Employee Experi­ence angekün­digt. Die neue EX-Platt­form soll die Bedürf­nisse der Beschäf­tigten am Arbeits­platz berück­sich­tigen, sie in ihrer tägli­chen Arbeit bestmög­lich unter­stützen, ihre persön­liche und beruf­liche Entwick­lung stärken und so letzt­end­lich ihre Zufrie­den­heit erhöhen — all das mit dem Ziel, die Fluktua­tion in der Beleg­schaft zu minimieren und den Gesamt­erfolg von Unter­nehmen zu steigern.

VivaConnections

Micro­soft Viva ist Teil von Micro­soft 365 sowie Micro­soft Teams. Die Desktop-Version ist seit Ende März 2021 verfügbar, die mobile Variante soll im Sommer folgen. Micro­soft ordnet die Funktionen auf der Viva-Platt­form in die Katego­rien Arbeit/Engagement, Wohlbe­finden,  Lernen und Wissen ein. Dementspre­chend stehen vier Module zur Verfügung:

  • Micro­soft Viva Connec­tions wird über Micro­soft Teams aufge­rufen und dient als zentraler Einstiegs­punkt für die Einbin­dung von Mitar­bei­tern sowie für die interne Kommu­ni­ka­tion. So können sich Führungs­kräfte und Mitar­beiter etwa in virtu­ellen Bespre­chungs­räumen treffen und mitein­ander verbinden.
  • Micro­soft Viva Learning: Micro­soft bezeichnet dieses Modul als zentralen Hub für das Lernen in Teams. Es bildet die Anlauf­stelle für Fortbil­dungs­kurse und Micro­lear­ning-Inhalte von Micro­soft und Drittanbietern.
  • Micro­soft Viva Topics bündelt unter­neh­mens­weite Inhalte und Fachwissen in einer Wikipedia-ähnli­chen Daten­bank. Mit Hilfe von Viva Topics sollen Unter­nehmen das in ihrer Organi­sa­tion verbor­gene Wissen besser nutzen können.
  • Micro­soft Viva Insights soll Mitar­bei­tern mit Hilfe von daten­ge­stützten Erkennt­nissen und Empfeh­lungen dabei helfen, die passende Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, sich besser zu organi­sieren und auf ihr Wohlbe­finden zu achten.

 

Um Micro­soft Viva noch näher zu beschreiben, werden wir in den nächsten Wochen noch weitere Blogbei­träge mit detail­lierten Infor­ma­tionen zu Micro­soft Viva ins Netz stellen.

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren oder benötigen Unter­stüt­zung bei der Umset­zung? Kontak­tieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Blogautor

Blogautor



Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld