

Die strategisch ausgerichtete Unternehmensplattform für Zusammenarbeit und Anwendungen musste auf den aktuellsten Stand gehoben werden. Neben der Analyse und dem Migrationskonzept sowie dem Aufbau der neuen Umgebung übernahmen die Experten der netunite AG die Gesamtkoordination des Upgrades auf Microsoft SharePoint 2013 inklusive funktionalem Ausbau der Plattform und durchgängige Begleitung des gesamten Prozesses. Unter Berücksichtigung einer minimierten Downtime konnte erfolgreich die komplette Umgebung Ende Februar migriert werden.
Ausgangslage
Der Kunde setzt Microsoft SharePoint seit vielen Jahren in einem Multi-Farm Ansatz weltweit sowohl für Zusammenarbeit, als auch als Anwendungsplattform sehr erfolgreich ein. Das Datenvolumen beträgt ca. 2 TB, verteilt auf über 100 Inhaltsdatenbanken. Zum Teil sind die Site Collections seit mehr als 10 Jahren in Nutzung. Die Gesamtnutzerzahl liegt bei mehr als 40.000 Anwender.
Neben den klassischen Funktionen werden vor allem auch die SharePoint Dienste wie Business Data Connectivity, Secure Store Service und Managed Metadata, sowie Incoming Email, SQL Server Reporting Services, Nintex Workflow und Nintex Forms stark genutzt. Zusätzlich existieren zahlreiche Farmlösungen für zum Teil unternehmenskritische Geschäftsanwendungen.
Lösung
Die Solution Architekten der netunite AG (damals noch 1stQuad) haben die Herausforderung angenommen und zur vollsten Zufriedenheit erfolgreich zum Abschluss gebracht. Kernpunkte der Durchführung von dem Upgrade von Microsoft SharePoint 2010 auf SharePoint 2013 waren:
- Analyse der bestehenden SharePoint 2010 Plattformen, sowie Konsolidierung und Verifizierung bestehender sowie neuer Anforderungen
- Koordinierung der Portierung der Farmlösungen auf SharePoint 2013
- Erarbeitung eines Development Guides, sowie Coaching der bestehenden Softwareentwickler
- Portierung und Redesign bestehender Lösungen
- Vorbereitung und Begleitung der teilautomatisierten Installation der SharePoint 2013 Farmen mittels Installation 4 SharePoint, u.a. Planung der Dienstkonten, Servicedesign und Sizing
- Definition, bzw. Weiterentwicklung bestehende Prozesse wie zum Beispiel für Qualitätssicherung und Change Management
- Erstellung eines kompletten Konzeptes für den Upgrade von SharePoint 2010 auf SharePoint 2013 inklusive Managed Metadata, Secure Store Services, Business Data Connectivity Services, SQL Reporting Services, Incoming Email, Nintex Workflow, Nintex Forms und der SharePoint basierten Unternehmensanwendungen
- Coaching der Administratoren und Entwickler für SharePoint 2013
- Ausbau der Plattformfunktionalität durch Einführung u.a. von Office Web App Server, Sozialer Funktionen und farmübergreifender Suche
- Analyse und Aktualisierung bestehender Betriebsprozesse für SharePoint unter Berücksichtigung der 3rd Party Lösungen wie Nintex Forms und Nintex Workflow, wie z.B. Backup & Restore, Anlage Site Collection, etc.
- Unterstützung des internen Produktmarketings bei der Einführung neuer Basisfunktionalitäten wie Apps, Drag & Drop, neue Aufgabenliste, Videoverwaltung / Videosuche, sowie Sozialer Funktionen wie Newsfeed / Site Feed, Community Sites, Personensuche, usw.
- Durchführung mehrfacher Testupgrades incl. Script-basierter Prüfung der Migrationslogs
- Analyse komplexer Fehlerfälle, z.B. im Bereich Identity Delegation / Kerberos
- Durchführung der finalen Migrationen mit minimaler Downtime der Farmen durch Ausnutzung regionaler Zeitunterschiede
Branche: Konsumgüter | Mitarbeiteranzahl: 55.000
Region: München | Nürnberg | Augsburg

Joachim von Seydewitz
Solution Architect