

Projektinformationen
Konzipierung und Umsetzung eines neuen, konzernweiten Intranets auf Basis von SharePoint Online mit Bordmitteln als Teil von Microsoft 365. Einbindung von Benutzern aus dem Gesamtkonzern über einen Gast-Sync Prozess.
Dauer: 7 Wochen
Folgende Themen wurden im Rahmen der Umsetzung innerhalb weniger Wochen adressiert:
- Erarbeitung der Informationsarchitektur (Sites und Navigation) in SharePoint
- Einrichtung einer modernen SharePoint Home Site mittels Site-Swap
- Einrichten der benötigten SharePoint Sites
- Einrichtung der sogenannten Organization Assets zur zentralen Bereitstellung von Unternehmensbildern und zur Verteilung von Office Dokumentvorlagen
- Bereitstellung eines Unternehmensweiten Farbschemas
- Erarbeitung eines Rollen- und Rechtemodells in SharePoint, auch für die Nutzung im Audience Targeting
- Nutzung der Funktion „Unternehmensnachrichten“ und Konfiguration der SharePoint Sites
- Multilinguale SharePoint Sites
- Aufsetzen eines neuen INTRANET Hubs und Hinzufügen der Sites zum Hub
- Aufbau der Navigation mit Audience Targeting
- Einrichten der Übersetzungsfunktion für News und Pages
- Einrichten von Page Approval Workflows mit Power Automate
- Einrichten von Page/News Scheduling
- Rollout der SharePoint App Bar mit Globaler Navigation
- Rollout Microsoft Teams VIVA connections
- Schulung der Redakteure
- Erstellung News / Pages
- Nutzung der Webparts in den News / Pages
- Einbindung von Medien (Videos, Podcasts) mittels Microsoft Stream und Microsoft Sway
- Erstellung von Umfragen mittels Microsoft Forms
- Einbindung von Externen Inhalten wie Twitter, YouTube
- Nutzung News / Page Translation
- Freigabeworkflows
- Suchoptimierung für die Sites anhand definierter Suchbegriffe in der Microsoft Search
- Rollout der SharePoint Mobile App
- Integration in bestehende Prozesslandschaft wie Gast-/Site Provisioning und Gast-/Site Lifecycle / Expiration.
- Umsetzung erfolgte unter Beachtung der konzernweiten Sicherheitsvorgaben wie Sensitivity Labels, Gast-Sharing, Conditional Access und Multi-Faktor Authentifizierung.
- Evaluierung neuer Dienste wie Microsoft Yammer für Communities
Dieses Projekt dient als Beispiel / Referenz wie man auf Basis von SharePoint Online ein konzernweites Intranet mit umfangreichen Anforderungen umsetzen kann.
Branche: Automotive | Mitarbeiteranzahl: 80.000 berechtigte Anwender weltweit
Region: München | Nürnberg

Joachim von Seydewitz
Solution Architect