

Gestartet wurde das Projekt aufgrund der Ablösung einer Identity Provider Eigenentwicklung beim Kunden und der strategischen Ausrichtung auf modernere Authentifizierungsmechanismen in Hinblick auf die Nutzung von weiteren “Software as a Service” (SaaS) Angeboten.
Der Kunde hat einen eigenen Identity Provider auf Basis einer im Unternehmen weit verbreiteten Plattform entwickelt und betrieben. Dieser hat es internen sowie externen Mitarbeitern erlaubt, die auch technologisch diversen Software as a Service Angebote von Drittherstellern mit der unternehmenseigenen, digitalen Identität zu verwenden.
Mit der Abschaffung der Basisplattform und dem strategischen Ziel weitere Software as a Service Angebote zu nutzen, entstand die Anforderung diese Eigenentwicklung durch eine auf offiziellen Standards basierende Lösung zu ersetzen. Dabei fiel die Wahl auf den ADFS Service von Microsoft, da sich dieser nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert und alle erforderlichen, modernen Authentifizierungsprotokolle implementiert.
Wir haben unseren Kunden hier bei der Einführung, Konfiguration und Abstimmung mit mehreren Software as a Service (SaaS) Anbietern unterstützt.
Branche: Nutzfahrzeuge | Mitarbeiteranzahl: 35.000
Region: München | Nürnberg | Augsburg
