microsoft digest

Micro­soft Digest: Sensi­ti­vity Labels, Adobe Acrobat, Number Match

|

Haben Sie Inter­esse an den neuesten Micro­soft Innova­tionen, um Ihre Arbeit flexi­bler, effizi­enter und angenehmer zu gestalten?

Wir haben für Sie wieder die wichtigsten Neuig­keiten und Updates aus dem Micro­soft Universum kurz und verständ­lich zusammengefasst.

Bleiben Sie am Ball zu neuen Funktionen, Updates und Anwen­dungs­be­rei­chen, die Sie und Ihr Team noch besser zusammen arbeiten lassen:

Micro­soft Defender für Micro­soft Office 365: Quaran­täne-Benach­rich­ti­gungen für vorein­ge­stellte Sicher­heits­richt­li­nien aktiviert

Micro­soft aktua­li­siert die empfoh­lene Quaran­täne-Benach­rich­ti­gungs­richt­linie in den vorein­ge­stellten Sicher­heits­richt­li­nien Standard und Streng.

Mit der Richt­linie DefaultFul­l­Ac­cess­Wi­th­No­ti­fi­ca­ti­on­Po­licy erhalten Benutzer Quaran­tä­ne­benach­rich­ti­gungen für E‑Mails, die aufgrund der entspre­chenden Bedro­hungs­richt­linie unter Quaran­täne gestellt wurden.

Wenn Ihr Unter­nehmen bereits die vorein­ge­stellten Sicher­heits­richt­li­nien aktiviert hatte, werden diese automa­tisch aktua­li­siert, um die Quaran­täne-Benach­rich­ti­gungs­richt­li­nien mit einzubeziehen.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC505088

Sensi­ti­vity Labels für Meetings in Outlook demnächst verfügbar (Voraus­set­zung — E5-Abonnement)

Micro­softs Outlook Web (OWA), sowie die Mac- und Win32-Versionen bieten den Benut­zern die Möglich­keit, Sensi­bi­li­täts­kenn­zeich­nungen für Bespre­chungen anzuwenden.
Durch die Anwen­dung dieser Kennzeich­nungen wird der Inhalt der Bespre­chung, inklu­sive Text und Datei­an­hängen, verschlüs­selt und ist nur für berech­tigte Teilnehmer sichtbar. Die entschlüs­selte Darstel­lung des Inhalts ist in OWA, Mac und Outlook Win32 möglich. Auch die Antworten der Teilnehmer werden verschlüs­selt, um die Vertrau­lich­keit der gesamten Kommu­ni­ka­tion zu gewährleisten.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC513052

Micro­soft Edge integriert Adobe Acrobat PDF-Engine für besseres PDF-Erlebnis

Micro­soft integriert die Adobe Acrobat PDF-Engine in den PDF-Reader von Micro­soft Edge für ein besseres PDF-Erlebnis. Anwender können von höherer Farb- und Grafik­ge­nau­ig­keit, besserer Leistung, hoher Sicher­heit bei der Verar­bei­tung von PDFs und besserer Zugäng­lich­keit profi­tieren. Die Integra­tion bringt keine zusätz­li­chen Kosten mit sich, kann aber mit entspre­chenden bereits bestehenden Adobe Lizenzen um weitere Funktionen ergänzt werden.
Die Einfüh­rung beginnt im März 2023 und muss in Intune mit der “NewPDFRea­der­Op­tIn­En­abled” Policy für User freige­schaltet werden.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC512918

Verbes­serte Darstel­lung von Micro­soft Purview Infor­ma­tion Protec­tion Labels in Office

Micro­soft verbes­sert die Anzeige der Sensi­ti­vity Labels in den Office Produkten. Die Sensi­ti­vity Labels werden direkt in der Kopfzeile von Office / Outlook angezeigt. Die Änderungen werden ab März ausge­rollt. Sensi­ti­vity Labels können in Micro­soft Purview im Bereich “Infor­ma­tion Protec­tion” konfi­gu­riert werden und zugewiesen werden. Durch Sensi­ti­vity Labels lassen sich Dokumente klassi­fi­zieren und darüber auch schützen, z.B. durch zusätz­liche Verschlüs­se­lung oder Daten­ab­fluß­re­geln (DLP).

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC515530

Authen­ti­cator-Nummern­ab­gleich wird am 27.02. für alle Micro­soft Authen­ti­cator-Benutzer aktiviert

Micro­soft empfiehlt dringend, die Rollout-Steue­rung (über Azure Portal Admin UX und MSGraph APIs) zu nutzen, um den Nummern­ab­gleich für Benutzer von Micro­soft Authen­ti­cator-Push-Benach­rich­ti­gungen reibungslos zu implementieren.
Organi­sa­tionen, die die bestehenden Rollout-Steuer­ele­mente bereits nutzen, können diese bis zum 8. Mai 2023 weiterhin verwenden, um die Nummern­über­ein­stim­mung in ihren Organi­sa­tionen sicher­zu­stellen. Nach dem 8. Mai 2023 wird Micro­soft beginnen, den Nummern­ab­gleich für alle Benutzer von Micro­soft Authen­ti­cator-Push-Benach­rich­ti­gungen zu erzwingen. Die Rollout-Steuer­ele­mente für die Nummern­über­ein­stim­mung werden nach diesem Datum entfernt.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC468492

Micro­soft kündigt neue KI-Funktionen zur Konto­ver­knüp­fung in Bing und Edge an

Micro­soft hat soeben neue genera­tive KI-Funktionen für Bing und Edge angekün­digt, die eine engere Verbin­dung zwischen diesen beiden Platt­formen ermög­li­chen. Diese Funktionen werden vorerst als Preview-Version verfügbar sein und können von Nutzern genutzt werden, die sich mit ihrem persön­li­chen Micro­soft-Konto (MSA) auf Bing.com einloggen oder die neue Entde­ckungs­funk­tion in der Seiten­leiste von Micro­soft Edge verwenden.
Neben der Steige­rung der Produk­ti­vität durch schnel­lere Suche und bessere Suchergeb­nisse bietet die Entde­ckungs­funk­tion in der Seiten­leiste von Edge den Benut­zern die Möglich­keit, Fragen per Chat zu stellen und inner­halb ihres Arbeits­ab­laufs neue Inhalte zu erstellen. Der Zugriff auf diese Funktion ist ausschließ­lich mit dem persön­li­chen MSA-Konto des Benut­zers verknüpft und nicht mit dem AAD-Konto. Zudem ist der Zugriff auf Vorab­ver­sionen von Edge (z.B. Edge Dev) beschränkt. Mit diesen neuen KI-Funktionen macht Micro­soft einen weiteren Schritt in Richtung nahtloser Integra­tion seiner verschie­denen Produkte und Dienste.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC512607

Microsoft’s Stream-Migra­ti­ons­tool nun allge­mein verfügbar (GA)

Micro­soft hat das Stream-Migra­ti­ons­tool sowie die Verzö­ge­rungs­ein­stel­lungen nun allge­mein zugäng­lich gemacht. Das Stream-Migra­ti­ons­tool, welches seit August 2022 in der Vorschau verfügbar war, wurde entwi­ckelt, um IT-Adminis­tra­toren bei der Migra­tion von Video­in­halten von Stream (Classic) zu Stream (auf Share­Point) zu unter­stützen. Adminis­tra­toren können das Tool einfach über das Stream Admin Center errei­chen und zur Stream Migra­tion > Migra­tion Tool navigieren.
Micro­soft empfiehlt, die Migra­tion von Video­in­halten recht­zeitig zu planen. Obwohl Stream (Classic) noch bis zum 15. Februar 2024 verfügbar sein wird, plant das Unter­nehmen, einige Funktionen bereits vor 2024 abzuschalten. Den aktuellen Zeitplan für die Still­le­gung von Stream (Classic) finden Sie auf der Micro­soft-Website. Für den Fall, dass eine Verzö­ge­rung der Einstel­lungen des Dienstes notwendig ist, können Adminis­tra­toren nun die Verzö­ge­rungs­ein­stel­lungen anpassen.
Mit der Veröf­fent­li­chung des Stream-Migra­ti­ons­tools und der Verzö­ge­rungs­ein­stel­lungen macht Micro­soft es IT-Adminis­tra­toren einfa­cher, sich auf die Migra­tion von Stream (Classic) vorzu­be­reiten und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC516263

Micro­soft 365 Admin Center: Fortge­schrit­tener Leitfaden zur Bereit­stel­lung von Windows 365 Cloud PCs

Micro­soft stellt den fortge­schrit­tenen Leitfaden zur Bereit­stel­lung von Windows 365 Cloud PCs im Micro­soft 365 Verwal­tungs­zen­trum bereit. Dieser Leitfaden bietet Admins Empfeh­lungen zur Entschei­dungs­fin­dung und unter­stützt bei der Identi­fi­zie­rung der notwen­digen Voraus­set­zungen und Aufgaben, die für eine reibungs­lose Bereit­stel­lung von Cloud-PCs gemäß den Anfor­de­rungen ihrer Organi­sa­tion erfor­der­lich sind.
Der Leitfaden ist in sechs IT-Bereiche unter­teilt — Azure, Netzwerke, Identität, Verwal­tung, Sicher­heit und Anwen­dungen -, um Adminis­tra­toren die Arbeit mit verschie­denen Gruppen und Mitar­bei­tern zu erleich­tern. Mithilfe des Leitfa­dens können Admins den Fortschritt jeder Aufgabe verfolgen und Aufgaben per E‑Mail mit anderen teilen.
Windows 365 ist ein Cloud-basierter Dienst, der Cloud-PCs als virtu­elle Maschinen für Benutzer bereit­stellt und hostet. Der Leitfaden enthält eine Check­liste mit Aufgaben zur Konfi­gu­ra­tion von Cloud-PCs, Best Practices, Tools und Empfeh­lungen auf der Grund­lage der Konfi­gu­ra­tion eines Mandanten.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC514084

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter Micro­soft Digest um regel­mäßig die neuesten Trends, Innova­tionen und Änderungen aus der Micro­soft Welt und aus dem Micro­soft Admin Center zu erhalten.

Newslet­ter­an­mel­dung



Auch inter­es­sant ist vielleicht unser Newsletter der Vorwoche für Sie:

Micro­soft Digest Vorwoche Micro­soft Digest: CDN, MFA Number Matching, Sensi­ti­vity Labels

 

Bei Fragen zu einzelnen Themen oder einem Beratungs­wunsch, kontak­tieren Sie unsere Micro­soft Spezia­listen. Gerne verein­baren wir einen Termin mit Ihnen um Sie in Ihrem Anliegen zu unterstützen.

 

Blogautor

Blog Autor



Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld