microsoft digest

Micro­soft Digest: Local Adminis­trator Password Solution (LAPS), Offline Meetings

|

Welche Micro­soft Innova­tionen können Ihre Arbeit flexi­bler, effizi­enter und angenehmer gestalten?

Wir haben für Sie wieder die wichtigsten Neuig­keiten und Updates aus dem Micro­soft Universum kurz und verständ­lich zusammengefasst.

Bleiben Sie am Ball zu neuen Funktionen, Updates und Anwen­dungs­be­rei­chen, die Sie und Ihr Team noch besser zusammen arbeiten lassen:

Local Adminis­trator Password Solution (LAPS)

Auf vielfa­chen Wunsch: Windows LAPS jetzt erhält­lich / AAD integration
Die Local Adminis­trator Password Solution (LAPS) bietet ab dem Sicher­heits­up­date vom 11. April 2023 durch ihre native Integra­tion in Windows erwei­terte Sicher­heits­funk­tionen. LAPS verwaltet die Passwörter lokaler Adminis­tra­tor­konten durch regel­mä­ßige Rotation und Siche­rung in Active Direc­tory (AD). Zu den neuen Funktionen gehören ein umfang­rei­ches Richt­li­ni­en­ma­nage­ment, automa­ti­sche Rotation, ein dediziertes Ereig­nis­pro­to­koll, ein neues Power­Shell-Modul und die Unter­stüt­zung von Hybrid-Verbin­dungen. Die Vorteile von Azure Active Direc­tory befinden sich in der privaten Vorschau, die öffent­liche Vorschau folgt in Kürze. Das aktua­li­sierte LAPS verein­facht die Siche­rung von Unter­nehmen sowohl für neue als auch für vertraute Benutzer.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC540596

Erinne­rungen an smarte Email­auf­gaben in Outlook Mobile

Micro­soft stellt im May 2023 eine neue Funktion für Outlook auf Android / iOS bereit. Outlook prüft, ob in den Emails im Postein­gang der letzten drei Tage “versteckte” Aufgaben enthalten sind. Für diese kleinen Aufgaben wird eine Erinne­rungs­hin­weis angezeigt. Die Funktion ist nützlich, da sehr viele kleine Aufgaben auch durch Kommen­tare und @mentions erfolgen.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC546941

Outlook: Kennzeich­nungs­pflicht vor dem Verfassen von E‑Mails für mobile Benutzer

Micro­soft aktua­li­siert Outlook Mobile auf der Grund­lage von Kunden­feed­back, um die Benutzer unter­wegs besser zu unter­stützen und eine verpflich­tende Beschrif­tung ohne Standard-Labels zu ermög­li­chen. Diese Funktion ermög­licht die Auswahl der Labels vor dem Verfassen einer E‑Mail, führt eine Gewich­tungs-Leiste unter der Betreff­zeile ein. Der Rollout wird voraus­sicht­lich Anfang Mai für Android und Mitte Mai für iOS abgeschlossen sein. Admins können diese erfor­der­liche Konfi­gu­ra­tion für bestimmte Benutzer aktivieren. Die neue UX ist standard­mäßig deakti­viert und erfor­dert keine Aktion, wenn sie nicht gewünscht wird.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC535264

AntiMal­ware (nur Standard­richt­linie): Gemein­samer Filter für Anhänge — Konfi­gu­ra­tion ändern

Die Standard­richt­linie in den Anti-Malware-Einstel­lungen wird aktua­li­siert, um Nachrichten mit einer Nicht­zu­stel­lungs­be­stä­ti­gung (NDR) abzulehnen, anstatt sie in Quaran­täne zu stellen. Diese Änderung, die von Anfang Mai bis Mitte Juni einge­führt wird, soll eine schnel­lere Reaktion des Absen­ders auf wichtige E‑Mails ermög­li­chen und die Anzahl der unter Quaran­täne gestellten Nachrichten, die von SecOps überprüft werden müssen, reduzieren. Unter­nehmen, die die Quaran­täne bevor­zugen, müssen nach der Einfüh­rung eine neue Richt­linie erstellen oder zur vorhe­rigen Einstel­lung zurückkehren.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC544793

Offline-Bespre­chungen in Micro­soft Teams

Micro­soft Teams ermög­licht es Benut­zern jetzt, Termine für persön­liche Ereig­nisse, Mittags­pausen und persön­liche Bespre­chungen zu erstellen, indem sie den Termin von “Online” auf “Offline” stellen. Diese Funktion ist nur für private Meetings und Termine verfügbar, und Offline-Events erzeugen keine Chat-Threads oder andere Online-Meeting-Artefakte. Das Update, das mit der Micro­soft 365 Roadmap ID 122483 verbunden ist, wird Ende Mai für Standard Release und Anfang Juli für GCC, GCCHigh und DoD einge­führt. Es sind keine Vorbe­rei­tungen für diese Änderung erforderlich.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC535261

Power Platform und Dataverse Integra­tion in Service Health

Ab April 2023 werden Service Health und Message Center Dataverse und Power Platform einbe­ziehen und damit die Service Health Kommu­ni­ka­tion verbes­sern. Adminis­tra­toren können Power Platform-bezogene Probleme unter “Power Platform” und Dataverse-Kommu­ni­ka­tion unter “Micro­soft Dataverse” überwa­chen. Es sind keine Vorbe­rei­tungen erfor­der­lich; besuchen Sie einfach das Service Health Dashboard und das Message Center des Micro­soft 365 Admin Centers, um die Updates anzuzeigen.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie im Micro­soft Admin Center: MC535549

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter Micro­soft Digest um regel­mäßig die neuesten Trends, Innova­tionen und Änderungen aus der Micro­soft Welt und aus dem Micro­soft Admin Center zu erhalten.

Newslet­ter­an­mel­dung



Auch inter­es­sant ist vielleicht unser Newsletter der Vorwoche für Sie:

 

Bei Fragen zu einzelnen Themen oder einem Beratungs­wunsch, kontak­tieren Sie unsere Micro­soft Spezia­listen. Gerne verein­baren wir einen Termin mit Ihnen um Sie in Ihrem Anliegen zu unterstützen.

 

Joachim von Seydewitz

Joachim von Seydewitz

Solution Archi­tect



Kontakt zur netunite AG

Ihr Anliegen. Unsere Experten. Erleben Sie netunite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 089/8906599-0 oder per E-Mail unter info@netunite.eu für Sie erreichbar.

netunite AG

Standorte

Lindwurmstraße 97
80337 München

Tiroler Ring 55
86609 Donauwörth

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld
     
    Pflichtfeld